Schleifenroute - Römer-Kastell Boppard
Historische Stätte
· Romantischer Rhein
· 73 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verifizierter Partner Explorers Choice
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf Schritt und Tritt durch römische Geschichte. Boppard gehörte zu den bedeutenden römischen Siedlungen am Mittelrhein. Durch die Eroberungsfeldzüge Julius Cäsars in Germanien gelangte auch diese Region in den Machtbereich Roms. Bereits die Kelten lebten hier und gaben dem Ort den antiken Namen BAUDOBRIGA. Nach ersten römischen Siedlungsspuren am Anfang des Mühltales, unweit des westlichen Ortsrandes, entstand Mitte des vierten Jahrhunderts eine starke Festungsanlage mit dem Namen BODOBRICA, woraus sich der heutige Name BOPPARD entwickelt hat.
Nachdem die Zeiten für die römischen Besatzer zu unruhig wurden und sie schließlich den Rhein verließen, entwickelte sich aus dem einstigen spätantiken Kastell der Siedlungskern der heutigen Stadt. Heute pulsiert das moderne Leben in den Gassen und auf den Plätzen von Boppard, doch die Wurzeln sind weiterhin sichtbar. Die Reste der römischen Anlage umschließen den heutigen Ortskern und sind die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in Deutschland.
Öffnungszeiten
Jederzeit zugänglichPreise:
kostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
Der Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar.Anfahrt
Boppard liegt an der Schleifenroute.Koordinaten
DD
50.231127, 7.591124
GMS
50°13'52.1"N 7°35'28.0"E
UTM
32U 399516 5565278
w3w
///anteil.einkauf.gelächter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Schleifenroute - Römer-Kastell Boppard
Kirchgasse
56154 Boppard
56154 Boppard
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen