Burgkirchenbefestigung
Historische Stätte · Rheinhessen · 127 m· Heute geöffnet
Die ringsum begehbare Wehrmauer wurde größtenteils im 15. Jahrhundert errichtet. Ihre verletzlichste Flanke am Mainzer Berg erhielt eine Verstärkung durch einen Zwinger. Dem einzigen Zugang war (auf der Höhe Grabengasse/Kirchgasse) als zusätzlicher Schutz eine Barbakane („Vortor“) vorgelegt. Der zweite, südliche Durchbruch wurde 1873 als Zufahrt zu den Weinbergen geschaffen.
Als markantes Bauwerk fällt der so genannte Malakoffturm ins Auge – einst die „Alte Wache“ mit Bodenverlies. Er bietet einen eindrucksvollen Rundblick auf das in vielen Strukturen noch spätmittelalterliche Ober-Ingelheim und das landschaftlich reizvolle untere Selztal. Auf dem heute nicht mehr genutzten Alten Friedhof, der sich um die Kirche herumzieht, ist ein Gedenkstein für Dr. Martin Mohr, den demokratischen Paulskirchenabgeordneten von 1848, zu entdecken. Zwei Kriegerdenkmäler erinnern auf dem Gelände außerhalb der Friedhofsmauer an die Gefallenen des Krieges von 1870/71 und des Ersten Weltkrieges.
Die Idylle des Burgkirchengeländes bietet eine ideale Kulisse für Freilichtaufführungen und Festveranstaltungen. Im Rahmen einer Gästeführung ist der Wehrgang rund um die Burgkirche begehbar, welche über die Tourist-Information Ingelheim gebucht werden kann.
Als markantes Bauwerk fällt der so genannte Malakoffturm ins Auge – einst die „Alte Wache“ mit Bodenverlies. Er bietet einen eindrucksvollen Rundblick auf das in vielen Strukturen noch spätmittelalterliche Ober-Ingelheim und das landschaftlich reizvolle untere Selztal. Auf dem heute nicht mehr genutzten Alten Friedhof, der sich um die Kirche herumzieht, ist ein Gedenkstein für Dr. Martin Mohr, den demokratischen Paulskirchenabgeordneten von 1848, zu entdecken. Zwei Kriegerdenkmäler erinnern auf dem Gelände außerhalb der Friedhofsmauer an die Gefallenen des Krieges von 1870/71 und des Ersten Weltkrieges.
Die Idylle des Burgkirchengeländes bietet eine ideale Kulisse für Freilichtaufführungen und Festveranstaltungen. Im Rahmen einer Gästeführung ist der Wehrgang rund um die Burgkirche begehbar, welche über die Tourist-Information Ingelheim gebucht werden kann.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Geöffnet vom 02.08.2021 bis 31.12.2022 von 00:00–24:00 Uhr.
Der Wehrgang Ober-Ingelheim ist nur im Rahmen einer Gästeführung begehbar, die Sie über die Tourist-Information Ingelheim buchen können.Koordinaten
DD
49.962869, 8.063161
GMS
49°57'46.3"N 8°03'47.4"E
UTM
32U 432808 5534922
w3w
///beliebige.warnen.lamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Rheinhessen
Historischer Rundgang Ober-Ingelheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
1:23 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
52 hm
Abwechslungsreicher Stadtrundgang vorbei an den Sehenswürdigkeiten des Ingelheimer Stadtteils Ober-Ingelheim: Burgkirche mit Wehranlage, alte ...
von Gabriele Kunz,
Rheinhessen-Touristik GmbH
Alle auf der Karte anzeigen
Burgkirchenbefestigung
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
(0049) 6132 710 009 200
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen