Burg Stahleck
Burg · Romantischer Rhein · 149 m
Burg Stahleck entstand um die Wende des 11./12. Jahrhunderts auf Resten einer älteren Fliehburg und diente dazu, den Bacharacher Besitz der Kölner Kurfüsten zu sichern. Eine architektonische Besonderheit in Deutschland ist ihr wassergefüllter Halsgraben. Später gelangte sie in den Besitz der Pfalzgrafen bei Rhein, die Stahleck zu einer Zollburg für den Rheingauischen Weinhandel machten, und danach der Wittelsbacher. Die Burg, die im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts an Bedeutung verlor, wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ließ sie zwischen 1925 und 1967 zu einer Jugendburg wiederaufbauen. Auch heute dient sie als Jugendherberge und kann daher von Innen nicht besichtigt werden. Die Aussichtsterasse bietet aber einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal.
Koordinaten
DD
50.058144, 7.765725
GMS
50°03'29.3"N 7°45'56.6"E
UTM
32U 411650 5545825
w3w
///stempel.setzte.geworden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Romantischer Rhein
Rhein-Burgen-Wanderweg (Etappe 3)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,8 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
559 hm
Abstieg
558 hm
Herrliche Aussichten auf das Rheintal, Burg Pfalzgrafenstein, die mittelalterlichen Städtchen Bacharach, Oberwesel und St. Goar und den ...
von Yves Loris,
Wandermagazin
Wanderung
· Romantischer Rhein
Rhein-Burgen-Wanderweg (Etappe 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
692 hm
Abstieg
632 hm
Diese Tour macht ihrem Namen alle Ehre. Gleich vier malerische Burgen erwarten uns auf unserer Wanderung entlang des Rheins: Burg Sooneck, Burg ...
von Yves Loris,
Wandermagazin
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen