Burg Arras
Burg Arras
Die auf einer Bergkuppe, im frühen Mittelalter, errichtete Burg war zu gleichen Teilen Eigentum des Kaisers und des Erzbischofs von Trier. Mit der Zerstörung durch die Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg teilte die Burg Arras das Schicksal aller Rheinisch-Mosellanischen Burganlagen und wurde zerstört.
Das vor mehr als 100 Jahren als Herrensitz wiedererrichtete Bauwerk ist heute ein neuzeitliches individuell eingerichtetes Hotel mit persönlicher Atmosphäre - abgeschirmt vom Straßenlärm.
Der Besuch des Burgmuseums mit ausgesuchtem einheimischen Kulturgut, des noch originalen Burgverlieses sowie eine Turmbesichtigung vermitteln ein nicht alltägliches Erlebnis. Der Burggarten bietet eine schöne Aussicht in die umgebenden Täler.
Veranstaltungen: Burgfest, Silvester auf der Burg. Räumlichkeiten für Feiern, Hochzeiten etc. Burghotel, Burgrestaurant.
Information:
Burg Arras
Familie Keuthen
56859 Alf
Tel. +49 6542 22275
Fax +49 6542 2595
keuthen@arras.de
www.arras.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Hotel und Restaurant täglich geöffnet
Küche durchgehend geöffnet
Im Januar und Februar bleiben Hotel, Restaurant und Museum geschlossen.
Emails werden beantwortet und Angebote erstellt. Für größere Gesellschaften öffnen wir auch außerplanmäßig.
Museum:
März - Oktober: Montag - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
November - Dezember: Montag - Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schöne Rundwanderung vom Kloster Springiersbach aus. Eine Wanderung zum Waldbaden, Erholung für die Seele und sehr schöne Ausblicke!
Dieser Hauptwanderweg ist nach den beiden Flüssen benannt, die er miteinander verbindet. Der Mosel-Our-Weg (16) beginnt in Alf und läuft über ...
Dieser Hauptwanderweg ist nach den beiden Flüssen benannt, die er miteinander verbindet. Der Mosel-Our-Weg (16) beginnt in Alf und läuft über ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burg Arras
56859 Alf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen