Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schleswig-Holstein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in Schleswig-Holstein

Pilgerweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Via Jutlandica - von Krusau nach Glückstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
185,5 km
47:25 h
683 hm
685 hm
Mehrtägige Wanderung auf der Via Jutlandica

Pilgerweg
· Rügen
Jakobus-Pilgerweg der heiligen Birgitta von Schweden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
366,4 km
89:05 h
923 hm
907 hm
Von der Insel Rügen nach Stralsund, vorbei an Meisterwerken der Backsteingotik, durch das Sternberger Seenland und zu ehemaligen Klöstern – so vermutet man die Pilgerroute der Heiligen Birgitta im Jahr 1341.

Pilgerweg
· Deutschland
JAKOBSWEG via BALTICA von HAMBURG nach BREMEN - 136 km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
134,2 km
32:45 h
223 hm
239 hm
Sehr schön ist der Jakobsweg hier vorhanden, in Hamburg pilgert es sich super an der Elbe entlang. Bis wir mit der Unterstützung einer Fähre auf die südliche Seite übergesetzt haben. Geht es durch das Alte Land auf dem Deich an der Lühe weiter. Plötzlich ist Harsefeld vor einem und in Hollenbeck stößt der Jutlandica auf den Baltica und schon ist der Jakobsweg in Zeven. Weiter pilgern wir bis Bremen und vor uns steht St. Petri Dom und wir sind verwundert wie schnell es doch ging.

Pilgerweg
· Mecklenburg-Schwerin
Europäischer Zisterzienserweg Etappe von Rehna nach Lauenburg/Elbe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
104,9 km
25:45 h
148 hm
172 hm
Von Kloster Rehna über Zarrentin am Schaalsee nach Boizenburg/ Elbe bis nach Lauenburg. Pilgerweg durch das Biosphärenreservat Schaalsee für erfahrene Wanderer.

Pilgerweg
· Usedom
Via Baltica
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
363,2 km
88:55 h
521 hm
465 hm
Auf dem Jakobsweg zur Ruhe kommen

Pilgerweg
· Ostseeküste Schleswig-Holstein
Sommerpilgern in Ostholstein - Küstenroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,3 km
6:00 h
57 hm
53 hm
Küstenroute mit fast durchgängigem Meerblick von der Neustädter Hospitalkirche über die Osteseebäder Pelzerhaken, Rettin, Grömitz bis zum Kloster Cismar - einem beliebten Pilgerziel des Mittelalters.

Pilgerweg
· Ostseeküste Schleswig-Holstein
Sommerpilgern in Ostholstein - Binnenlandroute von Neustadt nach Cismar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21 km
5:15 h
61 hm
57 hm
Dieser Pilgerweg entspricht einer Teiletappe der Via Scandinavica, die wiederum Teil des Jakobsweges ist. Während der offizielle Jakobsweg jedoch häufig entlang von stark befahrenen Strßen führt, verläuft dieser Weg durch das landschaftlich reizvolle Hinterland.

Pilgerweg
· Ostseeküste Schleswig-Holstein
Via Baltica: Lübeck - Reinfeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 15
19,6 km
4:45 h
35 hm
35 hm

Pilgerweg
· Ostseeküste Schleswig-Holstein
Via Baltica: Reinfeld - Kloster Nütschau
Schwierigkeit
mittel
Etappe 16
16,2 km
4:00 h
71 hm
75 hm

Pilgerweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Via Baltica: Bargfeld - Hamburg/Fuhlsbüttel
Schwierigkeit
schwer
Etappe 18
25,8 km
6:15 h
22 hm
34 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu JAKOBSWEG via BALTICA von HAMBURG nach BREMEN - 136 km von FWSpass.de l
28.09.2021
·
Community
Der Jakobsweg ist in diesem Abschnitt ein gut zu Fuß begehbarer Weg.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 15.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Via Baltica: Lübeck - Reinfeld von Inga
21.07.2019
·
Community
Schöne Etappe des Jacobweges
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.07.2019
Start in St Jacobi Lübeck
Foto: Inga Bothe, Community
Klein Wesenberg
Foto: Inga Bothe, Community
Kommentieren
Bewertung zu Via Jutlandica - von Krusau nach Glückstadt von Birgit
22.07.2018
·
Community
👍
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Sonntag, 22. Juli 2018, 01:49 Uhr
Foto: Birgit Rehling, Community
Kommentieren