Die Stille der Wälder genießen, in Kirchen Ruhe und Kraft finden, das kulturelle Erbe einer Region kennenlernen – all das könnt ihr auf einer Pilgerwanderung erleben. Das Wandern auf Jakobswegen erlebte in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance und beschilderte Pilgerwege führen nahezu durch alle Regionen NRWs. Pilgern in NRW ist besonders beliebt, weil Touren an historischen Stätten, Naturdenkmälern und reizvoller sowie vielfältiger Naturlandschaft vorbeiführen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in NRW

Pilgerweg
· Bergisches Land
Jakobsweg Wuppertal-Aachen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
156,5 km
42:00 h
1.470 hm
1.342 hm
Der Jakobsweg Wuppertal-Aachen führt den Pilger vom Wuppertaler Stadtteil Beyenburg über Köln bis an die deutsch-belgische Grenze bei Aachen.
Pilgerweg
· Region Köln-Bonn
Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
278,9 km
77:00 h
4.095 hm
4.011 hm
Auf dem Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen pilgern wir vom Rhein über die Eifel bis ans deutsch-luxemburgisch-französische Dreiländerdreieck in Schengen.
Pilgerweg
· Niederrhein
Jakobsweg Rhein-Maas
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
238,4 km
61:00 h
1.378 hm
1.224 hm
Der Jakobsweg Rhein-Maas führt uns vom niederländischen Millingen am Rhein durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet bis nach Aachen.

Pilgerweg
· Osnabrücker Land
Jakobsweg Osnabrück-Wuppertal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
202,4 km
70:00 h
2.088 hm
1.953 hm
Auf dem Jakobsweg Osnabrück-Wuppertal pilgern wir einmal quer durch Westfalen. Nachdem wir den Teutoburger Wald überquert haben, wandern wir durch das flache Münsterland bis ins östliche Ruhrgebiet. Hier überqueren wir die Ruhr und erreichen über die Hügel des Bergischen Landes unser Ziel in Wuppertal-Beyenburg.

Pilgerweg
· Lahntal
Jakobsweg Marburg-Köln
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
165,6 km
50:00 h
3.375 hm
3.511 hm
Der Jakobsweg Marburg-Köln führt uns von der Grabeskriche der Heiligen Elisabeth in Marburg durch das westliche Hessen, das Sieger- und das Bergische Land in die Domstadt Köln.

Pilgerweg
· Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,4 km
5:55 h
376 hm
376 hm
Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern vielmehr der Weg dorthin.
Pilgerweg
· Sauerland
Briloner Pilgerweg 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14 km
3:59 h
349 hm
349 hm
Pilgerwege St. MichaelThemenweg 3: Lebenswege

Pilgerweg
· Teutoburger Wald
Benediktsweg "Suche den Frieden"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
3:15 h
205 hm
207 hm
Ca. 12 km langer spiritueller (Wander)Weg zwischen Hügeln, Wald und Wasser am Rand des Teuto. Besonderes Highlight: 12 virtuelle Stationen mit Impulsen aus der benediktinischen Spiritualität. Begleitheft am Start verfügbar.

Pilgerweg
· Schaumburger Land
Sigwardsweg - Südroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
78,4 km
20:52 h
1.309 hm
1.311 hm
Pilgerweg von Minden nach Idensen auf den Spuren von Bischof Sigward von Minden, 1120 - 1140.

Pilgerweg
· Senne mit Stapelager Senne
Pilgerweg Westfalen: Senneweg Bielefeld-Paderborn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
65 km
16:44 h
699 hm
699 hm
Der Senneweg ist ein alter Verbindungsweg von Bielefeld nach Paderborn, der größtenteils historisch belegt ist. Er führt in drei Etappen zunächst nach Oerlinghausen, dann nach Oesterholz und endet in Paderborn.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
29
Bewertung zu Großer Pilgerpfad von Christiane
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community
28.08.2022
·
Community
Wir sind gestern als Familie den großen Pilgerpfad gelaufen. Wegen Problemen am Fuß eines Mitpilgernden haben wir uns nach 17 km am Emmerauenpark abholen lassen.
Der große Pilgerpfad besticht besonders im Bereich am Bomberg immer wieder mit herrlichen Ausblicken, hier stehen auch ausreichend Bänke, um die Ausblicke zu genießen.
Weniger Bänke und weniger schöne Ausblicke gab es beim Abstieg vom Hagen durch das Meintetal.
Die Ausschilderung mit gelben Schildern PP2 war sehr gut und ausreichend oft, manchmal etwas versteckt, aber wer mit offenen Augen durch den Wald geht, findet den Weg.
An manchen Bänken steckten Flyer , die zum Nachdenken anregten.
Wir haben den Weg mit der Komoot App aufgezeichnet und auch vorher geplant. Eine Download Karte hatte ich leider nirgends gefunden.
Schön hätten wir noch ein paar mehr Impulse entlang des Weges gefunden.
Allen Planern und Machern herzlichen Dank für diesen Weg.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.08.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Benediktsweg "Suche den Frieden" von Carina
24.04.2022
·
Community
Ein sehr schöner Weg durch die Natur. Was uns nur irritierte war, dass der Weg komplett unbeschildert ist und auch von den 12 Stationen weit und breit nichts zu sehen war. Ohne Navi kann man ihn also nicht gehen. Entweder stimmt der hier eingestellte Weg nicht, oder den richtigen gibt es nicht mehr.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Benediktsweg "Suche den Frieden" von Silke
28.03.2022
·
Community
Der Startpunkt befindet sich in einer zauberhaften Kapelle.Es gibt einige steile Anstiege,daher ist der Weg für Rollstühle nicht geeignet.Wunderschöne Aus und Weitblicke entschädigen für die Anstrengungen.Am Ende läuft man durch den Wald beim Donoper Teich.Die Brücke ist inzwischen fertiggestellt,so das man den Weg wieder wählen kann.Am Ende wird es nochmal etwas anstrengend bevor man dann von einer Bank aus das Ziel schon vor Augen hat.Um zur Ruhe zu kommen,da die Wege doch sehr überlaufen waren,war die Kapelle wieder ein schöner Abschluss
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen