Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Mayen-Koblenz habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Naturdenkmäler in Mayen-Koblenz

Naturdenkmal
· Eifel
Der historische Steinbruch "Ahl" liegt südlich der Gemeinde St. Johann in der Vordereifel. Die imposante Felswand ragt nördlich des Nettetals steil auf und ist aufgrund ihrer gelblichen Färbung weithin sichtbar.

Naturdenkmal
· Eifel
Der "Kottenheimer Büden" an der Ostflanke des Bellerbergs, gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Bellerbergvulkans und entstand vor rund 200.000 Jahren als durch heftige Explosionen Lavabomben und -fetzen aus dem Vulkan herausgeschleudert wurden und sich zu einem mächtigen Schlackenwall auftürmten. Die geheimnisvollen "Siewe Stuwe" sind in die Basaltlava gehauene Höhlen, die im 2. Weltkrieg als Luftschutzräume - in erster Linie für Frauen und Kinder - dienten. Der Traumpfad "Vulkanpfad" verbindet die Vulkanparkstationen Ettringer Bellerberg, Kottenheimer Winfeld und Kottenheimer Büden auf einer Strecke von rund 7 Kilometern.




Naturdenkmal
· Moseltal
Das Schrumpftal mit seinen Mühlen verbindet den Moselort Hatzenport mit den Maifelder Eifelorten Mörz und Metternich.

Naturdenkmal
· Moseltal
Das Tal der 13 Mühlen ist knappe 250 Meter lang – aber die haben es in sich. Mit ihren 24 Prozent Steigung ist das Mühltal in Kattenes an der Mosel eine der steilsten Straßen in Rheinland-Pfalz. Eine weitere Besonderheit: Die 13 Gebäude, von denen die meisten wieder bewohnt sind, waren früher einmal allesamt Mühlen.

Naturdenkmal
· Eifel
Bodenaufschlüsse an der Wingertsbergwand bei Mendig lassen die Wissenschaft durch Vergleiche mit derzeit aktiven Vulkanen die Geschichte der Laacher See-Eruption erklären.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Felsüberhänge Teufelslay-Schlucht von Petra
09.03.2016
·
Community
Kommentieren