Sprache auswählen

Naturdenkmäler in Bad Kreuznach

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Bad Kreuznach habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Naturdenkmäler in Bad Kreuznach

Trübenbachtal 1
Naturdenkmal · Nahe
Romantisches Trübenbachtal
Romantisches Trübenbachtal Ein besonderes Naturerlebnis ist das schluchtenartige, wildromantische Trübenbachtal, das im Mittelpunkt der Wanderung steht. Moose, Farne und ein kleiner Wasserfall überraschen den Wanderer ebenso wie die Eichen-, Eschen- und Hainbuchenhänge. Das alleine wäre schon die Wanderung wert, doch die Kyrburg mit ihrer herrlichen Aussicht und die Kirche in Kirnsulzbach mit ihren drei Barockaltären setzen noch eins drauf.
Hachenfels, V.Buscher, 22.8.22 (1)
Naturdenkmal · Nahe
Hachenfels
Der Hachenfels, ein Naturdenkmal liegt bei Bärenbach/Nahe und bietet auf der Vitaltour 'Bärenroute' weitreichende Blicke ins Nahetal.
Aussicht Teufelshütte
Naturdenkmal · Nahe
Naturdenkmal " Teufelsfels" mit Aussichturm und Wanderhütte
Der sogenannte "Teufelsfels" ist ein imposantes und erdgeschichtliches Naturdenkmal, ein Quarzitgestein mehr als 300 Millionen Jahre alt. In den Dörfern ringsum existiert dazu eine herrliche Sage über den "Dummen" Teufel. Von der Plattform des Aussichtsturmes "Langer Heinrich", bieten sich bei guter Fernsicht grandiose Rundumblicke. Gleich daneben werden Wanderer und Besucher dazu eingeladen, die seit kurzem neu errichtete Blockhütte mit Panoramaterasse zu besuchen. Sie ist liebevoll eingerichtet und bietet Platz zum sitzen, schlafen und die Zeit genießen. Kleines Schmankerl sind die USB Ladebuchsen im Schlafbereich.
Rheingrafenstein mit Fähre
Naturdenkmal · Nahe
Rheingrafenstein mit Burgruine
Steiler, 136m hoher Porphyrfelsen hoch über dem Naheufer mit gleichnamiger Burgruine. Gegenüber dem Kurpark und der Nahepromenade. Legendär ist Ihre Entstehung: Der Teufel soll die Burg auf dem steilen, 245 m hohen Felsmassiv erbaut haben. Sicher ist, dass sie wohl aus dem 11. Jahrhundert stammt und Stammburg der Herren vom Stein war, den späteren Wild- und Rheingrafen. Seit die französischen Truppen Ludwigs XIV. die Burg 1689 sprengten, ist sie eine Ruine und heute Wahrzeichen der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg. Der etwas steile Aufstieg wird mit einem herrlichen Blick auf die Stadt sowie die Umgebung belohnt. Der Aufstieg beginnt abenteuerlich mit der Überfahrt der handgezogenen Fähre, er dauert ca. 30 Minuten.
Niederhausen
Naturdenkmal · Nahe
1
Lemberg
Mit 422 Meter ist der Lemberg die höchste Erhebung an der Nahe. Der Lemberg ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen. 
Dieterfels, V.Buscher, 22.8.22
Naturdenkmal · Nahe
Dietersfels
Sagenumwobener Felsen im Nahetal. Auch Aussichtspunkt auf der Vitaltour 'Bärenroute' bei Bärenbach/Nahe.
Die Kirner Dolomiten sind ein beliebtes Ziel für Kletterer
Naturdenkmal · Nahe
Kirner Dolomiten
Quarzitfelsen
Naturdenkmal · Nahe
Felsmassiv
Ein Naturdenkmal der besonderer Art.
Die Nahe fließt am Rotenfels vorbei
Naturdenkmal · Nahe
Rotenfels
Naturdenkmal · Nahe
Felsen im Hahnenbachtal
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Lemberg von Dana
08.11.2020 · Community
Eine wunderschöne abwechslungsreiche Tour mit vielen tollen Ausblicken. Sowie liebevollen Details auf der Strecke.
mehr zeigen

Entdecke mehr in Bad Kreuznach

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!