Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Mainz-Bingen habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Museen in Mainz-Bingen


Museum
· Romantischer Rhein
Im ehemaligen Schul- und Rathaus in der Kirchgasse 4 ist heute das Heimatmuseum eingerichtet.
Museum
· Rheinhessen
Horrweiler ist eine Ortsgemeinden in Rheinhessen, die zwischen Rhein und Nahe, dicht bei den Städten Ingelheim, Bingen und Bad Kreuznach liegt. Im Ortskern von Horrweiler, nah der „Alten Keller“ und dem Dorfgemeinschaftshaus, liegt das im Jahr 1992 eröffnete Weindorf-Museum. Bei einem Gang durch die umfangreiche Ausstellung erhält der interessierte Besucher einen Einblick in das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte, den langsamen Wechsel von der gemischten Landwirtschaft zu einer Weinbaugemeinde und natürlich viele Informationen zum kostbarsten Produkt des Ortes: dem Wein. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausstellungen aus Kunst, Kultur und Technik organisiert. Die Ausstellungen sind nicht nur für die Erwachsenen interessant, denn hier darf auch mal was vorsichtig angefasst und ausprobiert werden.

Museum
· Rheinhessen
Rheinromantik, Römerzeit und Hildegard von Bingen direkt am Rhein. Das Museum am Strom lässt 2000 Jahre Geschichte am Rhein lebendig werden.

Museum
· Romantischer Rhein
Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Gleiches gilt für die Villa Rustica Binger Wald. Der spätantike römische Gutshof liegt inmitten von hochgewachsenen Bäumen des Binger Walds und ist beliebte Anlaufstelle auf gleich mehreren bedeutenden Wanderwegen der Region: Die Villa Rustica Binger Wald ist Bestandteil des Erlebnispfads Binger Wald und ein Highlight der Prädikats-Wanderwege Baumgeister-Tour und RheinBurgenWeg.


Museum
· Rheinhessen
Bitte prüfen Sie auf der Homepage des Museums, ob ein Besuch aktuell möglich ist: https://www.kulturverein-guntersblum.de/joomla/ Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. und bietet drei bis vier unterschiedliche Ausstellungen im Jahr. Die Themen sind überwiegend regionalgeschichtlicher Natur, aber auch andere globale Themen sind regelmäßig vertreten. Regionale weniger bekannte Künstler erhalten ein Forum zur Präsentation ihrer Werke, aber prinzipiell werden Künstler aus aller Welt ebenso ab und an vorgestellt.

Museum
· Rheinhessen
Das NABU-Zentrum Rheinauen wurde im Jahr 1982 von der NABU-Gruppe Bingen und Umgebung gegründet. Schwerpunkt der Arbeit sind der Schutz von Arten und Lebensräumen, Projekte für den Schutz der Rheinauen und die Umweltbildung. Seit dem Jahr 2022 ist das NABU-Zentrum an neuem Standort in Bingen-Gaulsheim zu finden.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche