Macht euren Urlaub im Donnersbergkreis zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Historienorte im Donnersbergkreis

Historische Stätte
· Pfalz
Pfälzer Geheimtipps: Kirchheimbolanden Altstadt Kibo – charmant, historisch, naturnah

Historische Stätte
· Pfalz
Obermoschel - Kleinste Stadt der Pfalz. Vom Bergbau geprägt.

Historische Stätte
· Pfalz
Auf dem Gelände des ehemaligen Römischen Vicus können die steinernen Zeugnisse des römischen Eisenberg aus der Zeit zwischen 19 v. Chr. und 450 n. Chr. besichtigt werden.

Historische Stätte
· Pfalz
Der Menhir „Langer Stein“, der ehemals ein alter Grenzstein und eine Gerichtsstätte war, befindet sich an einem Wegekreuz im Wald südöstlich von Breunigweiler und westlich von Sippersfeld; an der alten Hochstraße von Göllheim nach Alsenborn führend. Material: Roter SandsteinAbmessungen: Höhe 1,40 Meter, Breite 0,4 MeterEpoche: Frühe Neuzeit (16. – 17. Jhd.)

Historische Stätte
· Pfalz
Wer heute den Weg vom katholischen Pfarramt zum sogenannten Rollgraben nimmt, stößt bald auf den Ulrichsturm.

Historische Stätte
· Pfalz
In Bubenheim steht die älteste Dorfkirche der Pfalz.

Historische Stätte
· Pfalz
Das "Kesselkreuz" steht an der "Kirchsteig", dem alten Verbindungsweg zwischen der Burg Stauf und dem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Rosenthal.

Historische Stätte
· Pfalz
Keltendorf nennt man Freilichtmuseen, die rekonstruierte keltische Siedlungen präsentieren. Sie finden sich typischerweise an Orten, an denen auch keltische archäologische Fundorte sind.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Keltendorf
https://www.youtube.com/watch?v=TxoER8Cch_k

Historische Stätte
· Pfalz
Das Gebäude war Teil der ehemaligen Grube Riegelstein. Aus dieser stammte der weltbekannte Eisenberger Ton.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche