Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Andernach habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Historienorte in Andernach

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
Der Runde Turm in Andernach ist einer der größten mittelalterlichen Wehrtürme Deutschlands und der höchste Wehrturm am Rhein.

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
Das Koblenzer Tor wird auch "Burgpforte" genannt und gilt als repräsentativer Eingang der Stadt.

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
1659-1661 wurde das Bollwerk als Rheinzollbastion der kurkölnischen Landesherren errichtet. Heute dient das Bauwerk als Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege.

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
Der Helmwartsturm ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und wurde 1994 erneuert.

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
Das Rheintor ist der repräsentative Stadteingang seitens des Rheins und gehört zu den ältesten Doppeltoranlagen am Rhein.

Historische Stätte
· Romantischer Rhein
Beim Alten Krahnen handelt es sich um einen Stein-/Turmdrehkran mit zwei Laufrädern, welche von Kranknechten in Umlauf gebracht wurden. Erbaut wurde er 1554-1561 anstelle eines Schwimmkrans. In Betrieb war der Alte Krahnen bis 1911 und verlud vornehmlich Mühlsteine, Tuff und Wein. Für die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt, war der Alte Krahnen von großer Relevanz.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche