Sprache auswählen

Saxler

Lust auf einen Urlaub in Saxler? Unser Reiseführer hilft euch, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Mit unseren Reisetipps zeigen wir euch nicht nur bekannte Highlights, sondern auch die versteckten Schätze, die traumhafte Touren als Reiseziel zu bieten hat. Findet euer persönliches Erlebnis im Travel Guide und teilt es mit der Community!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten in Saxler


Ausflugstipps in Saxler


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:09 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Der Antoniusweg startet bei der Antonius-Skulptur und ist ein reiner Naturgenuss! Verträumte Täler mit sprudelnden Bachläufen, stille Waldpassagen ...

1
von Ferienregion Pulvermaar,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 62,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 688 hm

Abseits des Maare-Mosel-Radweges in den Gemarkungen von Mehren und Ellscheid liegt das 43 ha große Naturschutzgebiet "Mürmes" - einem Flachmoor ...

1
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,5 km
Dauer 4:33 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 299 hm

Die vom Vulkanismus geprägte Landschaft oder die einzigartigen Naturschutzgebiete bescheren auf dieser Wanderung unvergessliche Momente.  

1
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,2 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 506 hm
Abstieg 506 hm

Der Vulcano-Pfad ist eine einzige Einladung zu tollen Aussichten. Er gibt interessante Einblicken in die Geologie und hat streckenweise sogar ...

5
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 128 hm

Eine wirklich wunderschöne, abwechslungsreiche und informative Wanderung rund um das Naturschutzgebiet Mürmes.

von Hubert Drayer,   Michels Wohlfühlhotel & Restaurant
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Antoniusweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 186 hm

Der Schutzpatron der kleinen Gemeinde Ellscheid ist Namensgeber dieser HeimatSpur. 

7
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 226 hm
Abstieg 260 hm

Diese landschaftlich sehr schöne Tour geht entlang des 12 km langen gut gekennzeichneten Antoniusweg bei Ellscheid

4
von Herbert Peck,   Community
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  20
Bewertung zu HeimatSpur Antoniusweg von Christiane
17.05.2022 · Community
Wunderschöne kurze Tour, die sich bequem und einfach in 3 Stunden erwandern lässt. Keine Steigungen, wäre also auch gut mit Kindern zu gehen. Die Wege sind sehr gepflegt und top ausgeschildert mit vielen km-Angaben. Auch gibt es zahlreiche schöne Rastmöglichkeiten. Die Tour ist absolut ruhig gelegen ohne Verkehrslärm. In Ellscheid gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Hat mir sehr gut gefallen!
mehr zeigen
Gemacht am 16.05.2022
Bewertung zu HeimatSpur Antoniusweg von Christian
15.05.2022 · Community
Schöne und einfache Runde auf überwiegend breiten Wald- und Feldwegen. Höhepunkt für mich war das Naturschutzgebiet Mürmes mit einer Vielzahl von Vogelarten, Insekten und anderen Tieren. Auch sonst bietet der Weg immer wieder schöne Aussicht und viele Rastmöglichkeiten. Da längere Abschnitte über asphaltierte Wege und durch offenes Gelände führen, ist die Wanderung eher für kühlere Tage zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 15.05.2022
Bewertung zu HeimatSpur Antoniusweg von Sascha
27.03.2022 · Community
Heute bei 18 Grad und purem Sonnenschein erwandert. Sehr schöne, abwechslungsreiche und einfache Wanderstrecke. Der Weg befindet sich in einem tadellosen und sehr gepflegtem Zustand, Lob hier an die Wegepaten. Wir würden diese Strecke allen ans Herz legen, die die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen in der Natur erleben möchten. Hier ist der Wald noch Wald, der Bach wurde renaturiert und auch sonst gibt es sehr viel Fauna und Flora zu erkunden. Die ausreichenden Rast- und Ruhemöglichkeiten sind an den exponiertesten Plätzen sehr gut eingesetzt worden und laden zum Verweilen ein. Wieder mal ein toller Tag in der Vulkaneifel!
mehr zeigen
Gemacht am 27.03.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Saxler


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!