Sprache auswählen

Kalenborn-Scheuern

Lust auf einen Urlaub in Kalenborn-Scheuern? Unser Reiseführer hilft euch, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Mit unseren Reisetipps zeigen wir euch nicht nur bekannte Highlights, sondern auch die versteckten Schätze, die traumhafte Touren und lohnenswerte Ausflugsziele als Reiseziel zu bieten hat. Findet euer persönliches Erlebnis im Travel Guide und teilt es mit der Community!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Kalenborn-Scheuern


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Vulkaneifel
Mühlsteinweg bei Müllenborn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 269 hm
Abstieg 269 hm

Der abwechslungsreiche Wanderweg führt uns vorbei am Felssturz, an einem Keltengrab , sowie dem Rother Kopf mit seinen Mühlsteinhöhlen und ...

1
von Ute Klinkhammer / Tourist-Information Gerolsteiner Land,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 78 km
Dauer 22:35 h
Aufstieg 1.876 hm
Abstieg 1.968 hm

Wanderangebot von Steffeln nach Schalkenmehren. Vom Vulkanpfad über die Gerolsteiner Dolomiten Acht, den Eifelsteig bis über den Vulcano-Pfad ...

von Esther Juli,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Vulkaneifel
Vulkaneifel-Pfad: Vulkan-Pfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,1 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 476 hm
Abstieg 611 hm

Das Feuer zähmen & vor seinen Gefahren schützen – die Aufgabe von Vulcanus, Gott des Feuers. Wer seinen Mußepfad von Esch bis Gerolstein erwandert, ...

von Ute Klinkhammer / Tourist-Information Gerolsteiner Land,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Vulkane, Maare und Dreese (Nord) Rundweg Steffeln
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 108 hm
Abstieg 108 hm

Der  Rundweg um das Vulkandorf Steffeln/ Eifel führt  zu den besonderen vulkanologischen Sehenswürdigkeiten um Steffeln und Auel.

5
von Ute Klinkhammer / Tourist-Information Gerolsteiner Land,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 59,5 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 715 hm
Abstieg 715 hm

Erlebnisreiche Route durch die Ferienregion Gerolsteiner Land

von Esther Erharter / Tourist-Information Gerolsteiner Land,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 226 hm

Rundwanderung zu Stätten des Vulkanismus und historischen Gebäuden

von Jürgen Kaluzny,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 229 hm

Rundwanderung zu Maaren und Mineralquellen mit weiten Blicken über die Eifel

von Jürgen Kaluzny,   Community
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  8
Bewertung zu Mühlsteinweg bei Müllenborn von Sandra
19.12.2021 · Community
Sehr schöner Weg, doch leider führt der Weg lt. Wegführung nicht an den Mühlsteinhöhlen vorbei, man muss schon einen kleinen Umweg gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.12.2021
Bewertung zu Vulkane, Maare und Dreese (Nord) Rundweg Steffeln von Günther
01.10.2021 · Community
Eine insgesamt interessante und landschaftlich schöne, abwechslungsreicheTour - , leider nagt der Zahn der Zeit an dem Streckenzustand. Es besteht Pflegebedarf !
mehr zeigen
Bewertung zu Vulkane, Maare und Dreese (Nord) Rundweg Steffeln von Jürgen
10.04.2021 · Community
Eine wirklich schöne Runde! Sie ist sehr abwechslungsreich und hochinteressant. Die wunderbaren weiten Blicke über die Landschaft sind super. Die Wege durch die Wiesen und Felder gehören einfach dazu, sonst kann man nicht über die Landschaft schauen. Ich habe noch Varianten über die Höhe nach Auel und über die Wallfahrtskapelle Wahlhausen hinzugefügt mit grandiosen Blicken über die weite Eifellandschaft. Die Zeugnisse des Vulkanismus wie der Vulkangarten, die Mineralquellen und das Eichholzmaar sind gut mit Info-Tafeln versehen. Leider kommt der Duppacher Weiher, ein großes Trockenmaar, etwas zu kurz, denn er bildet eine weite Runde in der Landschaft und war noch bis ca. 1930 ein großer fischreicher See. Aber auch die Kirchen, Kapellen, Wegekreuze und das Ausgrabungslände der römischen Villa und Grabmäler sind interessant. Eine rundherum gelungene Wanderung ohne große Anstrengungen und vielen Rastmöglichkeiten.
mehr zeigen
Gemacht am 21.03.2021
Rückblick zur Pfarrkirche St. Michael in Steffeln vom Weg zum Vulkangarten
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Landschaft nach Süden vom Weg unterhalb des Vulkangartens Richtung Eichholzmaar
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Mineralquelle Steffelner Drees am Gussbach kurz vor dem Eichholzmaar
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Eichholzmaar vom Ostufer
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Duppacher Weiher vom Weg aus Richtung Eichholzmaar kurz vor der römischen Ausgrabungsstätte
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Landschaft nach Norden mit Duppacher Weiher (rechts) von der römischen Ausgrabungsstätte
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Wanderweg kurz hinter Auel in Richtung Landstrasse L 25
Foto: Jürgen Kaluzny, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Kalenborn-Scheuern


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!