Sprache auswählen

Hörscheid

Lust auf einen Urlaub in Hörscheid? Unser Reiseführer hilft euch, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Mit unseren Reisetipps zeigen wir euch nicht nur bekannte Highlights, sondern auch die versteckten Schätze, die traumhafte Touren als Reiseziel zu bieten hat. Findet euer persönliches Erlebnis im Travel Guide und teilt es mit der Community!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Hörscheid


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,8 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 424 hm
Abstieg 424 hm

Eine abwechslungsreiche Radtour, bei der du in Daun startest und endest. Freue dich auf entspanntes Radeln und Natur pur! Das landschaftliche ...

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Kleelandrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 184 hm

Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg um Sarmersbach, Nerdlen & Daun-Rengen. Nicht nur das "Kleeland", sondern auch atemberaubende Panoramen ...

3
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Mountainbike · Landkreis Vulkaneifel
Die Eifel im Blick - die Genießer-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 44,6 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 906 hm
Abstieg 906 hm

Eine Tour, die zahlreiche Eifel-Highlights bereithält: Von Mineralwasserquellen über die Maare bis hin zu unberührten Bachtälern kannst du dich ...

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Mountainbike · Landkreis Vulkaneifel
Von Maar zu Maar - Die Vulkanseen-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 35,6 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 629 hm
Abstieg 629 hm

Genieße auf dieser Tour die unverwechselbare Schönheit der Eifelmaare: Die Wahrzeichen der Vulkaneifel werden dich mit ihren unergründlichen ...

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Radtour · Landkreis Vulkaneifel
Trekkingbike-Tour "Eifler-Wasser"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38,1 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 459 hm
Abstieg 459 hm

Begib dich mit dem Fahrrad auf die Spuren der Eifeler Mineralquellen und entdecke, wie der Vulkanismus noch heute in der Vulkaneifel sichtbar ist.

von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 109,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.508 hm
Abstieg 1.362 hm

Von St. Vith (Belgien) bis zum Nürburgring verbindet der Radweg die belgischen Ardennen mit der Eifel. St. Vith - Prüm: Familienvariante, Prüm - ...

von Wolfgang Reh,   Eifel Tourismus GmbH
Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
HeimatSpur Pfad der Artenvielfalt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 218 hm

Der Pfad der Artenvielfalt führt zu besonders geschützten Naturreservaten. Ein lehrreicher Weg, welcher viel Abwechslung bietet und vielfältige ...

4
von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel,   Eifel Tourismus GmbH
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  13
Bewertung zu Start Mehren: Von Maar zu Maar – die Vulkanseen-Tour von Sandra
01.11.2022 · Community
Schöne Tour, abwechslungsreich, hauptsächlich auf Feldwegen und geteerten Landwirtschaftswegen, durch Wald und Wiesen.
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.2022
Bewertung zu Eifel Motorradtour: Marienburg von Jürgen & Dagmar
23.06.2022 · Community
Wir haben am 22.6.22 die Eifel Tour Marienburg gemacht und sind sehr begeistert. Startpunkt in Mayen, Vormittags noch auf leeren Straßen an der Mosel vorbei. Die Moselschleife haben wir geschlabbert, die kennen wir schon. Am Ring eine zusätzliche Pause gemacht, den Rennfahren zugeschaut. GvLG die Globetrottel
mehr zeigen
Gemacht am 22.06.2022
Bewertung zu HeimatSpur Pfad der Artenvielfalt von Christian
27.03.2022 · Community
Der Weg ist in Form einer Acht mit zwei miteinander verbundenen Rundwegen angelegt. Für mich war die östliche Schleife deutlich attraktiver. Hier ist der Weg abwechslungsreich gestaltet und es bietet sich immer wieder eine schöne Aussicht. Höhepunkt war für mich der idyllische Aussichtspunkt auf dem Semersberg. Die westlich gelegene Schleife verläuft fast ausschließlich auf breiten Wegen durch den Wald. Außer Ruhe und Vogelgezwitscher hat dieser Abschnitt nicht viel zu bieten. Insgesamt trotzdem ein empfehlenswerter, gut markierter und einfach zu begehender Weg.
mehr zeigen
Gemacht am 27.03.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Hörscheid


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!