Sprache auswählen

Bodenbach

Unser Reiseführer gibt euch einige Empfehlungen für euren nächsten Aufenthalt in Bodenbach mit auf den Weg. Stöbert durch Informationen über traumhafte Touren, lohnenswerte Ausflugsziele und gemütliche Hütten und sammelt Inspiration für ein unvergessliches Abenteuer!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Bodenbach


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 60,4 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 896 hm
Abstieg 896 hm

Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen erstrecken sich wunderschöne, ...

von Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 92,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 1.330 hm
Abstieg 1.339 hm

>> Aktueller Hinweis: Auf dem Ahr-Radweg zwischen Dümpelfeld und Insul finden derzeit großräumige Bauarbeiten statt. Als Ausweichstrecke kann für ...

von Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:24 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 118 hm

„Kommt mit!“, ruft Willi Basalt euer kleiner Wanderführer und winkt. „Wir reisen zu Fuß durch die Eifler Geschichte, das wird aufregend!“

von Andrea Meyfarth / Tourist-Information Kelberg,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 2:27 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 101 hm

„Kommt mit!“, ruft Willi Basalt euer kleiner Wanderführer und winkt. „Wir reisen zu Fuß durch die Eifler Geschichte, das wird aufregend!“

2
von Andrea Meyfarth / Tourist-Information Kelberg,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 100,3 km
Dauer 6:31 h
Aufstieg 1.505 hm
Abstieg 1.504 hm

>>Aktueller Hinweis: Auf dem Ahr-Radweg zwischen Liers und Dümpelfeld finden derzeit Bauarbeiten statt. Rund um den legendären Nürburgring, in ...

von Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 92,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.310 hm
Abstieg 1.310 hm

>>Aktueller Hinweis: Auf dem Ahr-Radweg zwischen Liers und Dümpelfeld finden derzeit Bauarbeiten statt. Als Ausweichstrecke kann für diesen ...

von Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,   Eifel Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 85,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.105 hm
Abstieg 1.106 hm

Aktueller Hinweis:>>Aufgrund von den Schäden der Flutkatastrophe im Juli 2021 ist die Route im Bereich des Ahrtals zur Zeit nicht durchgängig ...

von Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,   Eifel Tourismus GmbH
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  9
Bewertung zu Vulkaneifel-Pfad: Hochkelberg-Panorama-Pfad Etappe 1 (Niederehe-Kelberg) von Steffi
23.08.2020 · Community
Das erste Stück war sehr schön, ab Villa Bodenbach wurde der Weg etwas eintönig. Sehr interessant fand ich die Tafeln der Geschichtsstrasse und die vulkanischen Tätigkeiten. Bin gespannt auf die zweite Etappe..
mehr zeigen
Bewertung zu Radarena am Ring BULLS Waterproof MTB Tour 3 (Hoffeld-Nürburg-Wasserfall Dreimühlen-Hoffeld) von Detlev
21.06.2019 · Community
Ich bin die Tour heute bei schönstem Sommerwetter gefahren, allerdings mit Start in Müllenbach, da ich mir die Rennstrecke für den Schluß der Tour "aufbewahren" wollte. Die Tour ist wirklich abwechselungsreich, eine schöne Mischung aus Dörfern, bebauten Flächen, Waldwegen und Wiesenlandschaft. Allerdings ist die Beschilderung nicht so gut, dass man danach alleine fahren kann. Wenn ich nicht die Tour runtergeladen und mein Garmin dabei gehabt hätte, hätte ich den Weg wohl nicht gefunden (Hab mich sogar mit Garmin ein paarmal verfahren) Die Strecke hat gefühlt einen Asphaltanteil von 60% bis 70%, das ist eher langweilig und ein Killer der Stollenreifen. Es gibt (im Vergleich zur Länge der Tour nur sehr) wenige technische Singletrails, ansonsten technisch anspruchslos. Ein bisschen Kondition muß man allerdings mitbringen. Würde ich die Tour nochmal fahren? Wegen der Landschaft ja, sonst eher nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 21.06.2019
Bewertung zu Vulkaneifel-Pfad: Hochkelberg Panorama-Pfad von Nels
26.05.2017 · Community
Wie der Name schon sagt, gibt es auf diesem Weg viele Panoramen. Grandios ist die Sicht vom Hochkelberg. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert. In Kelberg bietet sich das Haus Hedwig für die Übernachtung an.
mehr zeigen

Ziele in Bodenbach


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!