Sprache auswählen
  • Unterwegs auf der Murgleiter
    Unterwegs auf der Murgleiter Foto: Outdooractive Redaktion

Baiersbronn

Die Feriengemeinde Baiersbronn liegt inmitten des Schwarzwalds, einem der kulturträchtigsten Mittelgebirge der Welt. Wer sich von dort aufmacht, um die waldreiche Region, ihren Nationalpark und dessen Schätze zu erkunden, der wird viel entdecken: eine atemberaubende Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, Wälder, Heiden, Moore sowie die geheimnisvollen Augen des Schwarzwalds.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Baiersbronn


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 451 hm
Abstieg 482 hm

Die Glasmännlehütte ist bis auf Weiteres geschlossen.   Der Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig bietet abwechslungsreiche Erlebnisse ...

48
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 527 hm
Abstieg 527 hm

Der Genießerpfad Baiersbronner Panoramasteig rund um Schwarzenberg ist eine Wanderung mit abwechslungsreichen Erlebnissen. Grandiose Aussichten, ...

17
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 335 hm
Abstieg 393 hm

Abwechslungsreiche Wanderung auf weichen Waldpfaden rund um den Rinkenberg  mit vielen Aussichtspunkten ins Tonbachtal und auf Baiersbronn.

33
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Baiersbronner Tonbachsteig - Schwarzwälder Genießerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Alte Holzmacherpfade führen zu 70% durch den Nationalpark Nordschwarzwald mit grandiosen Aussichtsplätzen am Genussplatz Oberer Zinken und ...

12
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 89,3 km
Dauer 25:50 h
Aufstieg 2.704 hm
Abstieg 2.717 hm

Zertifizierter Qualitätsweg mit fünf Tagesetappen zwischen 12,4 km und 21 km Streckenlänge Gesamtstreckenlänge 91 km Gesamtstreckenlänge ...

8
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Wanderung · Schwarzwald
Premiumweg Murgleiter - Etappe 4
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 23,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 852 hm
Abstieg 693 hm

Mit einer Gesamtlänge von 110 km in fünf Tagesetappen aufgeteilt,  führt die  Murgleiter vom Unimog-Museum in Gaggenau über die Papiermacherstadt ...

5
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Wanderung · Schwarzwald
Premiumweg Murgleiter - Etappe 5
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 21,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 880 hm
Abstieg 447 hm

Von Baiersbronn zum Murgursprung führt die Murgleiter zunächst vorbei am Rinkenturm, mit herrlichen Aussichten auf Baiersbronn. Auf zum Teil ...

3
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 558 hm
Abstieg 558 hm

Kontrastreiche Zwei-Täler-Tour zum sagenumwobenen Huzenbacher See im Nationalpark. Der eindrucksvolle Huzenbacher Seeblick und der Rückweg über ...

30
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 459 hm
Abstieg 459 hm

Kontrastreiche Rundwanderung im Nationalpark Schwarzwald auf die Hochmoorebene zum Wildseeblick und Eutinggrab mit grandiosen Ausblicken entlang ...

19
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Geologie, Bergbau und Quellen, Schwerindustrie und das früher dazugehörige Waldgewerbe samt seinen Spuren, aber eine schöne Landschaft erwartet ...

von Regina Wörner,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Mit Wanderschuhen und im Sattel unterwegs

Als die flächenmäßig zweitgrößte Kommune Baden-Württembergs hat die Gemeinde Baiersbronn Aktivurlaubern viel zu bieten. Wanderern ist sie durch den Baiersbronner Wanderhimmel ein Begriff und Mountainbiker finden hier eine große Anzahl an Touren zwischen Wasserfällen und Grindenflächen. Eine Runde zu den eiszeitlichen Karseen, auch „Augen des Schwarzwalds“ genannt, lohnt sich für Radfahrer und Wanderer. Die Region im Herzen des Nationalparks Schwarzwald lädt anspruchsvolle Sportler ebenso wie Familien zu Erkundungstouren in der ursprünglichen Natur ein. Unterwegs warten immer wieder versteckte Genussplätze, die eine erholsame Rast anbieten.

Natur, Geschichte und Action

Wer neben all den natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Sankenbach Wasserfall, den dunklen Karseen, den sich selbst überlassenen Bannwäldern oder den Grindenflächen auf dem Schliffkopf weitere Highlights erleben möchte, der findet in und um Baiersbronn zahlreiche lohnende Ausflugsziele. Somit reicht die Auswahl im Schwarzwald von Genussplätzen in der Natur mit atemberaubender Aussicht über die Region bis hin zu Museen oder abenteuerlichen Aktivitäten wie Mountaincart oder Gleitschirmfliegen.
Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Freizeit in Baiersbronn

In der Region Baiersbronn stehen Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Auswahl. Ein großer Anteil davon findet ...

Outdooractive Redaktion

Schwarzwald Plus

Zahlreiche Erlebnisse und Freizeitangebote in Baiersbronn und der Nationalparkregion sind seit Februar 2014 für Urlauber kostenfrei. Die neue Gästekarte Schwarzwald Plus verschafft den Gratiszutritt vom Golf-Green Fee bis zum Kirschtortenbackkurs. Die kostenlose Karte gibt es ab einem Aufenthalt von zwei Nächten bei rund 50 ausgewählten Gastgebern in Baiersbronn, Freudenstadt und Loßburg beim Check-in.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  985
Bewertung zu Tour ins Rechtmurgtal von Michael
22.02.2023 · Community
Wunderschönes Tal, fantastischer Forellen Hof, tolle Natur, viel Ruhe - haben wir von Karlsruhe aus ganz neu entdeckt. Hier sind die Anfänge der Murg, man wandert bis auf die Höhe der Schwarzwaldhochstrasse. Es gibt 2 schöne Rast-Plätze mit Wanderhütte und viel Sonne . Durch die teilweise Nordhänge kann’s kalt sein. Dementsprechend ist der Aufstieg in Südlage sonnig. Wetterbedingt war leider nur noch kaum Schnee da. Aber die im Frühjahr aufbrechende Natur entschädigt
mehr zeigen
Bewertung zu Baiersbronner Männertour von Dori
16.02.2023 · Community
Schöne Tour, bei ein paar Tagen/Wochen wärmeren Wetters auch im Februar möglich. Wem die Aufstiege und die Höhenmeter am Anfang der Tour lieber sind, kann diese ja auch anders herum laufen.
mehr zeigen
Gemacht am 16.02.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Baiersbronn


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!