Sprache auswählen
  • Pfad zum Hammelsberg (Saar-Hunsrück-Steig)
    Pfad zum Hammelsberg (Saar-Hunsrück-Steig) Foto: Frank Polotzek, Tourismus Zentrale Saarland GmbHWANDERN

Fernwanderwege im Saarland

Deutschland

Saarland  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoSaarland
Unter Fernwanderern ist das Saarland ein beliebtes Ziel. Die Ausläufer des Hunsrücks mit seinen ausgedehnten Wäldern laden zu spannenden Touren ein. Besonders der Saar-Hunsrück-Steig von der Saarschleife bis nach Trier erfreut sich großer Beliebtheit. Auf den Etappen, die einmal quer durch den Nationalpark Hunsrück führen, lernt ihr die ganze naturräumliche Vielfalt des Saarlands kennen. Der Saar-Rhein-Main-Weg führt auf knapp 290 km von Homburg durch den Pfälzerwald und den Odenwald bis an den Main.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege im Saarland

Die Schlossberghöhlen sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Fernwanderweg · Rheinhessen
Saar-Rhein-Main-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
286,8 km
74:00 h
4.722 hm
4.844 hm
Dieser erlebnisreiche Weg führt uns vom Saarland durch den Pfälzerwald, das Ried sowie den Odenwald bis an den Main. Die einzelnen Etappen können dabei recht hügelig werden, was wir bei der Planung der jeweiligen Tagesstrecken immer gut im Auge behalten sollten.
Die Saarschleife im Morgenlicht
Fernwanderweg · Deutschland
Auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 durch Deutschland
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
804,3 km
213:40 h
16.060 hm
16.400 hm
Diese Tour behandelt den deutschen Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E3. Er führt von Schirnding in Oberfranken bis nach Perl im Saarland. Auf einer Strecke von rund 840 km geht es von Ost nach West duch Bayern, Hessen und das Saarland.
Die imposante Saarschleife bei Mettlach
Fernwanderweg · Deutschland
Saar-Hunsrück-Steig - der West-Ost-Abschnitt von Perl nach Idar-Oberstein
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
178,2 km
44:36 h
5.487 hm
5.206 hm
Der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig, ausgezeichnet als Premiumweg durch das Deutsche Wanderinstitut, verläuft im gleichnamigen Naturpark quer über den Hunsrück. Perl, die Römerstadt Trier und Idar-Oberstein sind die Start- bzw. Endpunkte des gesamten Steigs. In der vorliegenden Tour wird die West-Ost-Route zwischen Perl und Idar-Oberstein beschrieben.
Burg Löwenstein
Fernwanderweg · Frankreich
Saar-Rhein-Wanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
128,8 km
47:00 h
2.463 hm
2.605 hm
Der Saar-Rhein-Wanderweg beginnt in Hassel und führt über Zweibrücken nach Wörth. Somit erwarten uns insgesamt 129 spannende Kilometer durch den Naturpark Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands.
Champagne-Ardenne
Fernwanderweg · Niederlande
GR 5: Von Bergen ob Zoom nach Nizza
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
2.153,2 km
650:00 h
60.201 hm
60.200 hm
Der 2150 Kilometer lange GR 5 verbindet die Nordsee von Rotterdam nach Nizza und das Mittelmeer über Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Er gehört zum europäischen E2-Trail. Die Wanderung auf dem GR 5 führt vor allem in die Grande Traversée des Vosges, den Jura und die Alpen.
Moselsteig am Calmont Gipfelkreuz Region Cochem
Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
347,9 km
140:00 h
9.140 hm
9.300 hm
Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden. Willkommen auf dem Moselsteig! Zertifiziert als "Leading Quality Trail - Best of Europe"
Unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Fernwanderweg · Deutschland
Saar-Hunsrück-Steig - 03. Etappe: von Mettlach nach Britten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
1
11,7 km
3:45 h
349 hm
102 hm
Abwechslungsreiche Etappentour von Mettlach nach Britten über das Saarhölzbachtal mit fantastischen Aussichten auf das Saartal und Mettlach.
Anstieg Hammelsberg auf dem Panoramaweg Perl
Fernwanderweg · Deutschland
Saar-Hunsrück-Steig - 01. Etappe: Perl - Hellendorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
5
17,9 km
4:45 h
437 hm
289 hm
Von dem Weinort Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich und den Archäologiepark Römische Villa Borg verläuft die erste Etappe des premierten Fernwanderweges.
Blick auf die Talsperre bei Nonnweiler
Fernwanderweg · Hunsrück
Saar-Hunsrück-Steig - 09. Etappe: Nonnweiler – Börfink/Einschieder Hof
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
5
13,7 km
4:30 h
431 hm
284 hm
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.   
Einstieg Moselsteig Dreiländerblick: Blick Richtung Schengen (Luxemburg, links) und Apach (Frankreich, rechts)
Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig Etappe 01: Perl – Palzem
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
17
23,8 km
7:00 h
600 hm
600 hm
Unterwegs in bester Nachbarschaft.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  50
Bewertung zu Moselsteig Etappe 01: Perl – Palzem von Wouter
10.05.2023 · Community
Rustige start van de Moselsteig met vooral veel bos.
mehr zeigen
Bewertung zu Saar-Hunsrück-Steig - 05. Etappe: Stausee Losheim – Scheiden – Waldhölzbach – Weiskirchen von jungwandern.de
05.10.2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/saar-hunsrueck-steig-saarland/
mehr zeigen
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Fernwanderwege im Saarland

Ähnliche Aktivitäten im Saarland

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!