Sprache auswählen

Fernwanderwege in Brockscheid

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Up for a multi-day adventure? Youll find plenty of options for long-distance hiking and trekking in the vicinity of {0}. This page features a selection of the best routes {4} recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Brockscheid

Der Booser Weiher.
Fernwanderweg · Eifel
Der Eifelsteig - Ein Fernwanderweg durch die Eifel von Aachen nach Trier
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
2
317,2 km
91:00 h
6.617 hm
6.711 hm
Der nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wandersiegels konzipierte Eifelsteig führt uns von Aachen nach Trier. Dabei durchqueren wir entlang wunderschöner und aussichtsreicher Wege die Eifel.
Schaukel am Gemündener Maar
Fernwanderweg · Eifel
Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 11
13
23,3 km
7:00 h
564 hm
652 hm
Vorbei an den "Augen der Eifel", den Maaren, führt der Weg durch das stille Tal der Lieser über kleine Brücken und Stege hinauf zu den Manderscheider Burgen.  
Nach der Wanderung bei einem regionalen Abendessen entspannen
Fernwanderweg · Eifel
Eifelsteig Kulinarisch Unterwegs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
54,7 km
16:30 h
1.329 hm
1.376 hm
Wandern in kurzen Etappen und ohne Gepäck von Müllenborn bis Manderscheid - Lass´ Dir den Eifelsteig auf der Zunge zergehen.
Eifelsteig - Wandern im Nationalpark Eifel an der Urfttalsperre
Fernwanderweg · Eifel
Eifelsteig (Aachen - Trier)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
317,6 km
93:35 h
6.863 hm
6.874 hm
Wo Fels und Wasser Dich begleiten: Auf 313 Kilometern führt der Fernwanderweg in 15 Etappen von der Kaiserstadt Aachen (Kornelimünster) bis in die Römerstadt Trier.      
Blick vom Maarkreuz aufs Schalkenmehrener Maar
Fernwanderweg · Eifel
Maare-Tour | 5 Maare auf einen Streich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
47,3 km
14:50 h
1.214 hm
1.323 hm
Die Schatztruhe der Eifel: Unterwegs zu den Maaren von Daun nach Meerfeld über den Eifelsteig.
Spitzhütte überm Hegau (Querweg Freiburg-Bodensee)
Fernwanderweg · Kassler Land
Durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
2.842,7 km
900:00 h
79.500 hm
79.500 hm
Diese Weitwanderung durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge verbindet verschiedenste vorhandene Wander- und Bergwege zu einer mehrmonatigen Rundtour von insgesamt 2591 km. Gelaufen sind wir sie im Covid-19-Sommer von Juni bis Oktober 2020. 
Fernwanderweg · Eifel
Eifelsteig, Etappe 8 bis 12
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
106 km
6:00 h
2.161 hm
2.329 hm
Zwischen Mirbach und dem Kloster Himmerod fü̈hrt der Eifelsteig nicht nur ins Bundesland Rheinland-Pfalz, sondern auch in die reizvolle Landschaft der Vulkaneifel.
Fernwanderweg · Eifel
Auf dem Eifelsteig von Aachen nach Trier
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
321,6 km
93:01 h
6.869 hm
6.862 hm
  Der Eifelsteig – das sind mehr als 300 km abwechslungsreiche und naturnahe Wege, mit hohen Anteil an erdbelassenen Pfaden, grandiose Aussichten und eine Vielzahl an Formationswechseln.
Wasserfall Dreimühlen
Fernwanderweg · Eifel
Wasserfallweg (3) - Gesamtverlauf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
133,3 km
37:23 h
2.214 hm
2.377 hm
Dieser Hauptwanderweg (HWW) ist nach dem Dreimühlen-Wasserfall benannt, den er in seinem Verlauf von Nord nach Süd berührt. Einige Flüsse, zahlreiche Bäche und eine Wasserscheide kreuzen seinen Weg. Er beginnt in Bad Münstereifel – an der Erft – am Bahnhof der Erfttalbahn, verläuft über die Kuppen des Michelsberges und des Aremberges, überquert das Obere Ahrtal – in der Ahr-Eifel – berührt die Kalkeifel und führt in die zentrale Vulkaneifel. Er durchquert die Wittlicher Senke und verläuft über die Mosel-Weinberge ins Tal der Mosel. Namhafte Kapellen, spektakuläre Aussichten und geschichtsträchtige  Burgruinen säumen seinen Weg. Ein Highlight ist das Liesertal, das wir auf dem Lieserpfad durchwandern. Facettenreicher kann kaum ein Wanderweg sein.
Welterbestätte Brühler Schlösser – Schloss Augustusburg
Fernwanderweg · Region Köln-Bonn
Ville-Eifel-Weg (2) - Gesamtverlauf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
202,2 km
110:23 h
3.912 hm
3.829 hm
Der Ville-Eifel-Weg (HWW 2) führt über den seen- und waldreichen Höhenrücken der Ville, durchquert die Eifel von Nord nach Süd mit all ihren Facetten: bei Altenahr das Ahrtal; über den höchsten Eifelberg, die >Hohe AchtMoselsteig-Zuweg< über die Brücke gelangt man zur kultur-historischen Stadt Trier.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  19
Bewertung zu Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid von Wolfram
27.04.2023 · Community
Wieder eine Etappe des Eifelsteigs, die mit einladenden Pfaden, wunderschönen Aussichten und Highlights beeindruckt. Sie ist durchaus anstrengend, aber nicht so kräftezehrend wie die vorherige Etappe 10.
mehr zeigen
Gemacht am 07.04.2023
Foto: Wolfram Seppel, Community
Foto: Wolfram Seppel, Community
Foto: Wolfram Seppel, Community
Bewertung zu Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid von Stefan
08.09.2022 · Community
Herrlich! Ich bin die Etappen 11 und 12 in zwei Tagen gewandert. Es war einfach nur wunderbar! Natürlich schöne Wanderwege, sehr wenig Asphalt und wenig Menschengemachtes - Natur pur! Zeitweise bin ich 3 Stunden gewandert, ohne auch nur eine Menschenseele begegenet zu sein. Sehr zu empfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 01.09.2022
Bewertung zu Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid von Christiane
22.05.2022 · Community
DER HAMMER!!!!!! Bei dieser Etappe hätte man nichts besser machen können!!! Ich bin restlos begeistert. Landschaftlich ein absoluter Traum, super Streckenführung,perfekte Beschilderung,sehr viele tolle Rastplätze, fast nur Pfade, komplett ruhig ohne Verkehrslärm usw. Absolut nicht mehr zu toppen und mit das schönste,was ich je erwandert habe. Werde ich definitiv in naher Zukunft noch einmal wandern.
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Brockscheid

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!