Sprache auswählen
  • Aabach-Talsperre Bad Wünnenberg
    Aabach-Talsperre Bad Wünnenberg Foto: Reinhard Rohlf, Touristikzentrale Paderborner Land

Fernradtouren im Teutoburger Wald

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Im Teutoburger Wald finden sich unzählige unvergessliche Fernradtouren. Bei so vielen Möglichkeiten habt ihr die Qual der Wahl. Die Strecke Historische Stadtkerne beinhaltet eine Kombination aus historischem Ambiente und herrlicher Landschaft. Die Bahn-Rad-Route Hellweg-Weser entführt in die Welt der Märchen und Mythen des Weserberglandes und der Europa-Fernradweg R1 verbindet Kultur und Natur neun verschiedener Länder.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Fernradtouren im Teutoburger Wald

Historisches Fachwerkhaus in Wiedenbrück
Fernwanderweg · Münsterland
Radroute Historische Stadtkerne
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
383,5 km
16:30 h
791 hm
791 hm
Die Kombination aus historischem Ambiente und die unmittelbare Nähe zur Landschaft machen die rund 390 km lange Radroute zur idealen Urlaubstour. Schöne Rathäuser, beeindruckende Kirchen und Plätze und die urigen, gemütlichen Cafés und Restaurants, die zu einem Besuch geradezu einladen, möchten von Ihnen entdeckt werden.
Jagdschloss Holte  2
Fernradweg · Münsterland
Europa-Fernradweg R1 - Teuto-Etappe 01: Warendorf bis Schloß Holte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
95,1 km
7:00 h
63 hm
6 hm
Neun schillernde Kulturen europäischer Länder verbindet der Europa-Fernradweg R1 auf über 3.500 Kilometern von Bourlogne-sur-Mer in Frankreich bis nach Sankt Petersburg in Russland. Folgen Sie dieser Trasse ein Stück über den europäischen Kontinent. In unseren Breitengraden mit der ersten von drei tagestauglichen Etappen: von Warendorf bis Schloß Holte.
Marktplatz Osnabrück
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
BahnRadRoute Teuto-Senne - Gesamtstrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
143,5 km
13:05 h
532 hm
488 hm
Die BahnRadRoute Teuto-Senne führt von der Bischofsstadt Osnabrück über Bielefeld in das Herz des Erzbistums Paderborn. Das Besondere: Rad und Bahn können unterwegs ideal kombiniert werden. So lassen sich Tagestouren, Etappenwechsel oder kombinierte Bahn-Rad-Ausflüge auch von einem festen Standort aus individuell planen. 
Fernradweg · Münsterland
Ems-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5
158,7 km
10:40 h
57 hm
78 hm
Von den Quellen bis zur Mündung
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  42
Bewertung zu Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt von Barbara
07.06.2022 · Community
Die Reise auf dem Weserradweg hat unsere Erwartungen übertroffen. Tolle Streckenführung, gut ausgeschildert... einige Male gab's Verwirrungen... sind aber auch oft rechts und links abgebogen, um Besichtigungen zu machen. Diese zwei Wochen Mitte Mai war ein sensationeller Rad-Urlaub
mehr zeigen
Gemacht am 07.05.2022
Bewertung zu Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt von Jürgen
06.06.2022 · Community
Es ist eine wunderschöne Tour die ich von Polle bis Bremerhaven gefahren bin,Der Weserradweg ist unbedingt zu empfehlen.....
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2022
Bewertung zu Weser-Radweg, 1. Etappe: Von Hann. Münden bis Höxter von Frank
01.06.2022 · Community
Wer den Weserradweg macht muss unbedingt am Fährhaus Hemeln Pause machen.Lecker Strammer Max für kleines Geld und Getränke kosten auch nicht viel.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Fernradtouren im Teutoburger Wald

Ähnliche Aktivitäten im Teutoburger Wald

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!