Sprache auswählen
  • 3-Flüsse-Route
    3-Flüsse-Route Foto: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Fernradtouren in NRW

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Nordhrein-Westfalen erfreut sich bei Ausflüglern und Radfahrern großer Beliebtheit. Ein 13.000 Kilometer langes Radwegenetz, idyllische Fernradwege und gemütliche Touren entlang der Flüsse Rhein, Ruhr, Sieg ermöglichen Euch einen schönen Radurlaub in Deutschlands Westen.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernradtouren in NRW

Wasserburg-Insel
Fernradweg · Bodensee-Vorarlberg
Rheinradweg (D-Route 8)
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1.068,1 km
73:00 h
570 hm
956 hm
Der Rheinradweg oder D-Route 8 verläuft entlang des Rheins auf deutschem Gebiet vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze.
Ausblick auf die Würzburger Altstadt von der Festung aus
Fernradweg · Deutschland
Weserradweg-Romantische Straße (D-Route 9)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1.221,3 km
86:00 h
4.260 hm
3.510 hm
Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.
Luftaufnahme aus Osten - Stadtschloss - Weimar
Fernradweg · Deutschland
Mittelland-Route (D-Route 4)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1.058,6 km
78:00 h
6.231 hm
6.165 hm
Die Mittelland-Route oder D-Route 4 verläuft einmal quer durch Deutschland von der niederländisch-belgischen zur polnisch-tschechischen Grenze.
Kloster Reichenstein
Fernradweg · Eifel
Von Aachen nach Trier
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
1
239 km
14:00 h
2.487 hm
2.537 hm
Auf knapp 240 km führt uns die Drei-Länder-Route von Aachen durch Belgien und Luxemburg nach Trier. Auf der abwechslungsreichen Strecke können die historischen Denkmäler und die Städte der Region besichtigt werden.
Schloss Münster
Fernradweg · Deutschland
Pilgerroute (D-Route 7)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1.064 km
74:00 h
2.194 hm
2.039 hm
Die Pilgerroute oder D-Route 7 führt von der dänischen Grenze bei Flensburg bis zum Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien bei Aachen.
Historische Altstadt
Fernradweg · Deutschland
Europaroute (D-Route 3)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
972,1 km
67:00 h
3.600 hm
3.625 hm
Die Europaroute oder auch D-Route 3 verläuft mitten durch Deutschland von der niederländischen zur polnischen Grenze.
Schloss Sandfort in Olfen-Vinnum
Fernradweg · Münsterland
Auf der Burg-und-Schloss-Tour durchs Münsterland
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
136,8 km
9:20 h
380 hm
376 hm
Radeln von Burg zu Schloss: Auf der über 135 km langen Radtour befinden sich zahlreiche traumhafte Schlösser und Burgen. Die Strecke führt durch die herrliche Parklandschaft des Münsterlandes und vorbei an architektonischen Schätzen.
Radfahrer auf dem Weser-Radweg
Fernradweg
Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
11
517,7 km
35:35 h
413 hm
545 hm
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar. In diesem Datensatz wird die empfohlene Hauptstrecke beschrieben. 
Schleifenroute - Düsseldorf Rheinpromenade
Fernradweg · Ruhrgebiet
Duisburg - Leverkusen Schleifenroute Etappe 81 H
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
76 km
5:13 h
24 hm
7 hm
Diese Etappe führt uns von Duisburg bis nach Leverkusen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim Entdecken. 
Impressionen
Fernradweg
3-Flüsse-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
4
163 km
11:00 h
217 hm
217 hm
Die 3-Flüsse-Route führt auf insgesamt 163 km durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein und verbindet die sieben Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel. Natürlich sind auch kürzere Etappen möglich, die Sie z.B. über die Nebenrouten der 3-Flüsse-Route individuell gestalten können.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Im Münsterland erwartet Euch eine der schönsten Parklandschaften Deutschlands. Zahlreiche Herrenhäuser und Wasserschlösser säumen den Weg. Das Ruhrgebiet erkundet Ihr am besten auf der Route der Industriekultur und besichtigt dabei die Welterbestätte Zeche Zollverein und den Gasometer Oberhausen. Über Berg und Tal geht es im Bergischen Land. Konditionsstarke Fahrer können hier am ihrer Ausdauer feilen. Die Fernradroute Historische Stadtkerne wartet mit zahlreichen Attraktionen auf. Auf kaum befahrenen Straßen radelt Ihr durch das herrliche Münsterland. Entlang der Strecke besichtigt Ihr die historischen Altstädte von Rietberg, Tecklenburg und Werne. Beeindruckende Kirchen und Plätze und die gemütlichen Cafés und Restaurants, die zu einem Besuch geradezu einladen, solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Auf der BahnRadRoute Teuto-Senne geht es von Bielefeld in die Domstadt Paderborn. Dabei wird die faszinierende Landschaft der Senne und der Gebirgszug des Teutoburger Waldes passiert. Mit ihren weiten Heideflächen und lichten Kiefernwäldern versprüht diese Gegend einen ganz eigenen Charme.

Empfehlungen aus der Community

  79
Bewertung zu Radtour Ruhrtalradweg 22.-28.08.2018 von Svenja
30.11.2022 · Community
Ende August 2022 sind wir den RuhrtalRadweg mit 3 Monate altem Sohn im Fahrradanhänger geradelt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht: https://www.schmale-pfade.de/ruhrtalradweg/
mehr zeigen
Gemacht am 28.08.2022
Bewertung zu Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt von Barbara
07.06.2022 · Community
Die Reise auf dem Weserradweg hat unsere Erwartungen übertroffen. Tolle Streckenführung, gut ausgeschildert... einige Male gab's Verwirrungen... sind aber auch oft rechts und links abgebogen, um Besichtigungen zu machen. Diese zwei Wochen Mitte Mai war ein sensationeller Rad-Urlaub
mehr zeigen
Gemacht am 07.05.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernradtouren in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!