Sprache auswählen

Fernradtouren an der Nahe

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir an der Nahe zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernradtouren an der Nahe

Unterwegs auf dem Hunsrück-Radweg
Fernradweg · Hunsrück
Hunsrück-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
158,8 km
13:00 h
1.700 hm
1.800 hm
Abseits der beliebten Flussradwege und fernab von Menschenmassen kommt man auf dem Hunsrück-Radweg beim Radwandern zur Ruhe und taucht ganz in die Naturidylle ein.
Glan-Blies-Radweg - Begegnungen
Fernradweg · Nahe
Glan-Blies-Radweg - Etappe 5 (Meisenheim - Staudernheim)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
12,9 km
0:55 h
17 hm
33 hm
Die letzte Etappe auf dem Glan-Blies-Radweg bringt Sie ins Weinland, an die Nahe. Wieder erleben Sie eine neue Landschaft, mit ihrem ganz eigenen Charme und vielen Angeboten. 
Hirsauer Kapelle Ansicht
Fernradweg · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Glan-Blies-Radweg - Etappe 4 (Ulmet - Meisenheim)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4 geöffnet
26,3 km
1:50 h
33 hm
79 hm
Der Radweg (kurze Etappe) befindet sich überwiegend in unmittelbarer Nähe zum Glan und zur ehemaligen Bahntrasse. Draisinentouren : April - Oktober: (Draisinentour)      
Gries/Pfalz - Ohmbachsee mit Tretbooten
Fernradweg · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Glan-Blies-Radweg | Waldmohr - Staudernheim
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
75,2 km
4:35 h
579 hm
693 hm
Der familienfreundliche Weg nutzt zu großen Teilen die Trasse der ehemaligen Glantalbahn.  Draisinenfahrt zwischen Altenglan und Staudernheim - www.draisinentour.de  
Radwandern im Naheland
Fernradweg · Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
Radwandern im Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
97,7 km
7:10 h
444 hm
516 hm
Tagsüber Radfahren vorbei an Weinbergen, Flussläufen und historischen Gemäuern, abends ausspannen bei einem Glas Nahewein oder beim Wellness. Das alles bietet unser  Radwandertipp.
Fernradweg · Nahe
Nahe-Radweg - Von der Quelle bis zur Mündung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
132,7 km
10:30 h
400 hm
852 hm
Aktuell befindet sich der Nahe-Radweg auf einer Länge von ca. 5 km zwischen Niederhausen und Bad Münster am Stein-Ebernburg in einem mit dem Fahrrad schlecht zu befahrenden Zustand. Durch Baustellenverkehr haben sich auf dem wassergebundenen Weg zahlreiche, teilweise tiefe Schlaglöcher gebildet. Außerdem ist mit Baustellenverkehr zu rechnen. Aktuell stellt die Regionalbahn zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Staudernheim eine Alternative dar. Bei hoher Auslastung kann die Fahrradmitnahme nicht garantiert werden. Wer mit einem geländegängigen Rad die Schlaglöcher in Kauf nimmt, kann den landschaftlich reizvollen Abschnitt trotzdem genießen.    Von der Quelle im saarländischen Selbach am Bostalsee bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen erstreckt sich auf 135 Kilometern der Nahe-Radweg.
Fernradweg · Pfalz
Rheinland-Pfalz mit dem Rad umrunden
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1.042,7 km
90:00 h
9.000 hm
9.300 hm
Zum 60-jährigen Bestehen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wurde 2007 der "Rheinland-Pfalz-Radrundweg" aus der Taufe gehoben.  Er verbindet über eine Strecke von rund 1040 km und 9000 Höhenmetern die Regionen Eifel, Westerwald, Rhein-Hessen und die Pfalz. Überwiegend auf vorhandenen Strecken von besonderer touristischer Bedeutung, wobei der Verlauf möglichst dicht die vorhandene Landesgrenze nachempfindet, so dass sich der Landesumriss von Rheinland-Pfalz in der Streckenführung wiederfindet.
Nahe Kirchberg, Hunsrück
Fernradweg · Hunsrück
Hunsrück-Mosel-Marathonrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
266,2 km
17:05 h
2.303 hm
2.303 hm
Start am nördlichsten Punkt der Tour und quer durch den Hunsrück bis nach Hermeskeil. Dann über den Ruwer-Radweg zur Mosel. Entlang der Mosel bis nach Zell und wieder zurück in die Heimat. Gefahren am 18.07.2020
Annweiler am Trifels
Fernradweg · Hunsrück
Vom Hunsrück in den Kraichgau nach Bad Schönborn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
221,8 km
16:05 h
1.051 hm
1.373 hm
Radtour von Laubach im Hunsrück nach Bad Schönborn im Kraichgau. Die Tour startet zuerst in Richtung Süden, geht durch den Soonwald und erreicht die Nahe. Danach geht es weiter durch das Glan- und Lautertal bis nach Kaiserslautern. Der Pfälzer Wald wird überschritten und in Landau in der Pfalz wieder verlassen. Danach geht es quer bis nach Germersheim und die letzten Kilometer bis nach Bad Schönborn.
Fernradweg · Bergstraße
2018 Rhein-Mosel-Saar-Nahe gefahren
Schwierigkeit mittel
606,1 km
41:45 h
1.205 hm
1.207 hm
Die Tour führte an den genannten Flüssen entlang. Von Merzig über Birkenfeld bis zur Nahe durch den Hunsrück. Hier natürlich mit Hm verbunden.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  7

Weitere Regionen für Fernradtouren an der Nahe

Ähnliche Aktivitäten an der Nahe

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!