Sprache auswählen

Fernradtouren im Münsterland

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Das Münsterland ist ein Fahrrad-Land. Dies spiegelt sich nicht nur in der Fahrrad-Hauptstadt Münster, sondern auch in den zahlreichen Fernradwegen wider. Die flache Region rund um Münster eignet sich hervorragend für ausschweifende Radwanderungen. Das wissen auch die Bewohner des angrenzenden Ruhrgebietes und nutzen jede Gelegenheit, um sich auf den schönen Fahrradwegen im Münsterland auszutoben.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernradtouren im Münsterland

Historische Altstadt
Fernradweg · Deutschland
Europaroute (D-Route 3)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
972,1 km
67:00 h
3.600 hm
3.625 hm
Die Europaroute oder auch D-Route 3 verläuft mitten durch Deutschland von der niederländischen zur polnischen Grenze.
Schloss Sandfort in Olfen-Vinnum
Fernradweg · Münsterland
Auf der Burg-und-Schloss-Tour durchs Münsterland
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
136,8 km
9:20 h
380 hm
376 hm
Radeln von Burg zu Schloss: Auf der über 135 km langen Radtour befinden sich zahlreiche traumhafte Schlösser und Burgen. Die Strecke führt durch die herrliche Parklandschaft des Münsterlandes und vorbei an architektonischen Schätzen.
Historische Brücke
Fernradweg · Osnabrücker Land
Auf dem Brückenradweg von Osnabrück nach Bremen (Ost)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
147,3 km
10:00 h
293 hm
361 hm
Die Ostroute des Brückenradwegs verbindet auf 149 km die beiden kulturell und geschichtlich geprägten Hansestädte Osnabrück und Bremen. Faszinierende Moorgebiete, Flusslandschaften und ausgedehnte Wälder sowie das Wiehengebirge und die Dammer Berge prägen die Strecke. Unterwegs laden zahlreiche beeindruckende Brückenbauwerke und sehenswerte Städte zum Verweilen ein.
Die Wilhelms-Kaisen-Brücke in Bremen
Fernradweg · Osnabrücker Land
Auf dem Brückenradweg von Osnabrück nach Bremen (West)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
165,4 km
11:10 h
439 hm
483 hm
Die Westroute des Brückenradwegs verbindet auf 159 km die beiden kulturell und geschichtlich geprägten Hansestädte Osnabrück und Bremen. Weitläufige Landschaften, Moorgebiete und ausgedehnte Wälder prägen die Strecke. Zahlreiche Brückenbauwerke, von der historischen Steinbrücke bis zur modernen Konstruktion, säumen den Weg und laden zum Staunen ein. 
Impressionen
Fernradweg
3-Flüsse-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
4
163 km
11:00 h
217 hm
217 hm
Die 3-Flüsse-Route führt auf insgesamt 163 km durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein und verbindet die sieben Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck, Voerde und Wesel. Natürlich sind auch kürzere Etappen möglich, die Sie z.B. über die Nebenrouten der 3-Flüsse-Route individuell gestalten können.
Schleifenroute - Rheine Marktplatz
Fernradweg · Münsterland
Münster - Rheine Schleifenroute Etappe 78 R
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
62,8 km
4:15 h
10 hm
31 hm
Diese Etappe führt uns von Münster bis nach Rheine. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken. 
Schleifenroute - Rheine Marktplatz
Fernradweg · Münsterland
Rheine - Münster Schleifenroute Etappe 78 H
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
62,9 km
4:16 h
31 hm
9 hm
Diese Etappe führt uns von Rheine bis nach Münster. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim entdecken. 
Routenlogo der 3-Flüsse-Route
Fernradweg · Münsterland
3-Flüsse-Route, Etappe 2: Von Erle nach Haldern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
2
55,1 km
3:27 h
89 hm
132 hm
Erle – Raesfeld – Marienthal – Hamminkeln – Haldern Streckenlänge: 55 km
Schleifenroute - Münster mit etlichen Fahrrädern
Fernradweg · Münsterland
Münster - Herne Schleifenroute Etappe 79 H
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
77,3 km
5:23 h
30 hm
30 hm
Diese Etappe führt uns von Münster bis nach Herne. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim Entdecken. 
Die Burg Hülshoff, eine für das Münsterland typische Wasserburg.
Fernradweg · Münsterland
Unterwegs auf der Baumberger Sandsteinroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
167,9 km
11:00 h
1.120 hm
1.120 hm
Die Baumberger Sandsteinroute führt auf knapp 170 km durch die einzigartige Wald- und Hügellandschaft der Baumberge, dem höchsten Höhenzug im Münsterland. Zahlreiche größere und kleinere Bauwerke aus dem berühmten Baumberger Sandstein säumen den Weg.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Direkt in Münster beginnen mehrere Fernradwege, die auf verschiedenen Routen in das Ruhrgebiet führen: Ihr könnt entlang des Dortmund-Ems-Kanals nach Dortmund fahren, von Münster nach Viersen radeln oder Ihr entscheidet Euch für die Münsterland-Tour, die zunächst einen nördlichen Bogen beschreibt und Euch dann über Coesfeld und Haltern am See nach Holzwickede bringt. Der Emsradweg ist einer der beliebtesten Fluss-Radwege in Deutschland und durchquert auf seiner insgesamt 383 km langen Strecke auch weite Teile des Münsterlandes. Weniger bekannt, aber ebenfalls eine Entdeckungsreise mit dem Fahrrad wert, sind die Radroute Historische Stadtkerne und die Grenzgänger Route. Erstere bietet eine Kombination aus historischem Ambiente und weiten Naturlandschaften. Letztere führt von der Münsterländer Parklandschaft durch das Osnabrücker Land bis nach Ostwestfalen und überquert dabei 14 Landes- und Konfessionsgrenzen.

Empfehlungen aus der Community

  16
Bewertung zu 3-Flüsse-Route von Markus
25.07.2017 · Community
Ich bin am vergangenen WE die Tour mit 2 Freunden abgefahren. Für mich als Münsterländer war insbesondere der Abschnitt in den Rheinauen zwischen Rees und Wesel sehenswert. Insgesamt eine tolle Strecke. Tipp; Unbedingt die App runterladen, auf der Strecke fehlen doch so einige Hinweisschilder
mehr zeigen
Gemacht am 22.07.2017
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Fernradtouren im Münsterland

Ähnliche Aktivitäten im Münsterland

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!